23.06.2019 Britta
Die Ergebnisse des Arheilgers SHS-Wettkampfes am 16. Juni 2019.
Ergebnistabelle
SHS-Wettkampf Arheilgen 2019
Willkommen bei den Spürhunden
Der Spürhundesport ist eine den „Profischnüfflern“ von Zoll, Polizei und Militär angelehnte, aber für den Hundesport angepasste Beschäftigung ihres unglaublichen Geruchssinnes. SHS ermöglicht den Hundehaltern, ihren Hund artgerecht auszulasten und gleichzeitig eine gute Bindung zum eigenen Hund aufzubauen oder zu vertiefen. Unsere Hunde lernen im Training Gegenstände wie z. B. Feuerzeug oder Korken am Geruch kennen. Diese werden dann im weiteren Trainingsverlauf entweder im Trümmerfeld, in der Fläche oder in der Behältnisstrecke versteckt und die Hunde müssen nun mit ihrer Nase diesen Gegenstand suchen, genau davor ablegen und passiv anzeigen. Für diesen Hundesport ist die sowohl die Rasse als auch das Alter der Hunde belanglos. Gerade ältere oder körperlich eingeschränkte Hunde erfreuen sich über diese Form der Auslastung.
Aktuelles - Spürhundesuche
Schutzhunde
Dieser Ausbildungsbereich ist der Älteste. Er geht auf den Anfang des 20.Jahrhunderts zurück, als auch Privatleute anfingen für den eigenen Schutz Hunde auszubilden. Diese Hundefreunde fanden sich in Vereinen zusammen, die sie dann auch folgerichtig "Polizei und Schutzhunde Verein...
weiterlesenWelpenspielstunde
Die Entscheidung ist gefallen, ein Welpe zieht ein. Herzlichen Glückwunsch!Die nun folgenden Wochen und Monate sind für alle Beteiligten eine aufregende Zeit. Müssen sich doch alle erst einmal richtig kennen lernen, „beschnuppern“ sozusagen. Diese ersten Monate sind für einen Welpen/Junghund für sei...
weiterlesenTurnierhundesport
Möchtest Du & dein Hund sportlich aktiv sein? Lauffreudigkeit, Abwechslung, Spaß & Fun im Team, Mensch & Hund das ist unser Ziel. Slalom, Hürdenlauf oder Hindernislauf wir bieten die Möglichkeit dies nach Vorgaben des HSVRM bei uns zu trainieren. ...
weiterlesenFährtenhunde
Der Hund ist ein Nasentier. Sein Riechvermögen entwickelt sich bereits ab dem 16. Lebenstag. Hier beginnt der Welpe seine Umwelt wahrzunehmen. Seine Erlebniswelt baut sich in erster Linie aus Geruchsbildern auf. Hunde sind in der Lage, einen ganz bestimmten Geruch in einem Bereich aufzusp&...
weiterlesen